Posts by hustrac

    Hallo Herr Kern,

    habe die Absorber an meinem GO noch nie richtig in Betrieb genommen ( fehlender Pufferspeicher usw.)

    Eine Hinterlüftung könnte ich mir sehr gut vorstellen, was müsste ich ändern bzw. wo müsste ich Öffnungen anbringen ?

    Grüße

    Uli Sautter aus Darmsheim/Sindelfingen

    Hallo,

    vor ein paar Jahren gab es auf der Homepage Beispiele für Öfen mit Preisrahmen. Diese Seiten finden sich nicht mehr. Sind die Preise so explodiert? Bin ich zu dumm, es zu finden? Meine Frau ist gut im Finden, ich bin eher der Sucher.

    Wie sind denn derzeit etwa die Kosten für einen Grundofen, wie ihn der Durchschnittskunde wählt?

    Gruss aus dem Südwesten

    Ja , finde ich auch schade

    Gibt es die KeramikArt.de Seite nicht mehr Herr Kern ?

    Verkaufen sie eigentlich noch den Brotbackofen?


    Viele Grüße aus Darmsheim

    Uli

    Hallo zusammen,


    mein Bruder bewohnt das Elterliche Haus ( Bj. 1935) und beheizt wie schon immer das Haus komplett mit Holz.
    Das Haus hat im Keller einen Holzofen und versorgt das Erd- und Dachgeschoß über einen Warmluftschacht mit Wärme.
    Hat Vor und Nachteile aber funktionierte jetzt über Jahrzehnte recht gut.
    Wie überall hat der Kaminfeger angedroht den Ofen demnächst außer Betrieb zu nehmen.


    Gibt es eine Möglichkeit die Brennstelle zu sanieren ?


    Was würdet ihr vorschlagen als Alternative/Lösung ?
    Danke und Grüße
    Uli

    Hallo liebe Forums-Teilnehmer/Besucher,


    Ihnen allen noch ein gutes neues Jahr 2019 !


    Eine Frage ,an die Profis, die mich schon immer beschäftigt:


    Warum werden die Ecken (vertikal)der Außenmauerung an meinem Grundofen merklich weniger warm als die Restfläche?


    Grüße
    Uli

    Hallo,


    wenn sie am Schornsteineintritt bis zu 280° C erreichen heißt das , dass sie im Ofen eine gute Verbrennung haben und reichlich Wärmeenergie erzeugen.
    So wie Herr Kern schreibt ,würde ich auch vermuten , dass die zuviele Luft im Brennraum eher "abkühlend" wirkt.
    Also ruhig mal reduzieren.


    Grüße
    Uli

    Hallo Terry,


    Mit Sicherheit gibt es auch noch andere gute Ofenbauer (+Planer) außer Herr Kern , aber ich kann aus meiner Sicht und Erfahrung halt nur den einen Beurteilen.Aber ich denke ,wenn Sie so wie Robert empfiehlt vorgehen und ihre Ofenanbieter unter die Lupe nehmen ,werden sie besser Entscheiden können.
    Grüße
    Uli

    Hallo,
    meine Empfehlung ist:
    Machen sie einen Beratungstermin mit Herrn Kern und lassen sie sich von ihm ein Angebot erstellen.
    Auch wenn andere Öfen auch warm geben ,ich würde wieder einen Ofen von der Firma Kern nehmen.


    Grüße
    Uli

    Hallo,


    habe bei mir die TATAREK auch schon 2 jahre in Betrieb und fahre nach mehreren Versuchen mit folgenden Einstellungen:


    0, Kamin Tmax soll 900
    21, Drosselklappe… soll 50
    22, Zeit F1 soll 480
    23, Temp RESTART 45
    24, Zeit STOP 480
    30, Temp F3 200
    31, Temp F4 410
    32, Temp F5 580
    33, Temp F6 680
    34, dTemp. F6/7 soll -150
    35, Temp F8max 460
    36, Temp F8min 320
    37, Zeit F8 30
    38, Zeit F9 5
    44, DkozF4 soll 80
    45, DkozF5 soll 90
    46, DkozF6 90
    48, DkozF8 20


    Grüße
    Uli