Holz ist nach wie vor der Betriebsstoff mit der, mit Abstand, besten CO²-Bilanz.
Unvergleichlich besser als Heizen mit fossilen Brennstoffen aber auch besser als die Wärmepumpe..
Vor allem Scheitholz sticht hier mit niedrigem Werbungsaufwand (Fällen, Spalten, Transport) hervor.
Eigentlich ist Holz als Brennstoff daher unverzichtbar, leider aber nicht überall einzusetzen.
Daher, aus praktischen Gründen, meist beschränkt auf Familienhäuser.
Setzt man Holz als Brennstoff ein dann sollte das in einem Speicherofen (Grundofen) sein.
Nur mit einem solchen kann man dann auch wirklich komfortabel heizen.
Will man nur "Feuerschauen" ist ein Grundofen nicht nötig.