Liebe Experten,
ich versuche zu verstehen, wie ich normkonform den alten Brotofen betreiben kann.
Ich bin in das Haus meiner Oma eingezogen. Dort steht ein Brotofen, mit schweren Schamottsteinen, das regelmäßig genutzt wurde.
Nun bei der jährlichen Schornsteinfeger-Kontrolle habe ich erfahren, dass der Ofen nicht angemeldet ist und nicht betrieben werden darf.
Laut Bundesemissionsschutzgesetz sind aber diese Öfen von der Stillegungs- und Nachrüstungspflicht ausgenommen …
Also jetzt doch noch betreiben?