Guten Tag zusammen :),
ich verfolge seit kurzem sehr interessiert das Forum und habe mich mal direkt registriert.
Gerne würde ich euch um euren Rat bitten.
Ich bekomme in wenigen Wochen einen neuen Gas Heizeinsatz von Buderus (Modell HLV224). Laut Internet Recherchen muss man bei Austausch des Heizeinsatzes (einziger Wärmeerzeuger) nicht die 15% erneuerbare Energien erfüllen (gem. Gesetzesvorgabe) - der Schornsteinfeger antwortet nicht (ist wie es aussieht gerade im Urlaub) daher mal die Frage an euch
Ich habe momentan einen Kachelofen wo das ganze Haus beheizt (durch Lüftungsschächte im EG, OG und DG).
Der damalige Eigentümer hat den Kachelofen breiter gemacht als es bei den restlichen Nachbarn (ist eine Reihenhaus Siedlung).
Habt ihr Ideen wie klein man den machen kann, weil er schon Bullig im Raum ist (früher war nämlich ein größerer Öl Einsatz drin).
Anbei noch Bilder von außen und Innen (das Ihr den Hohlraum sehen könnt).
Ich danke euch für eure Tipps