Grundofen - Keramikart - Feinstaub

  • Hallo zusammen,


    mein Grundofen von Keramikart ist seit Jahren im Einsatz und wird mich hoffentlich noch bis zu meinem Lebensende (so in 50 Jahren ;) ) begleiten.

    Beim Schornsteinfeger war immer alles OK.


    Muss ich mir eigentlich wegen der Feinstaub-Debatte Sorgen machen, dass ich den Ofen irgendwann nicht mehr betreiben darf?


    Viele Grüße,

    Stove

  • Moin Stove.


    Nein, müssen Sie nicht.


    Unsere Öfen sind sehr sauber.


    Ihr Schornsteinfeger wird auch sicher so gut wie nichts aus dem Schornstein kehren.


    Die Feinstaubproblematik kommt von den vielen Kaminöfen die dazu auch noch oft nicht richtig betrieben werden, ja, genau gesagt gar nicht richtig betrieben werden können.

    Wir haben vor einigen Jahren ein Feinstaubmessgerät angeschafft und damit natürlich fleißig gemessen.

    Dabei haben wir festgestellt dass auch alte Öfen von uns die neuesten Anforderungen locker erfüllen.

    Wobei unsere Öfen, nach dem Feuerraum-Update, heute noch weit besser sind.

    Wir haben damals auch mit div. Feinstaubfiltern experimentiert und festgestellt dass diese in der Praxis, außer Problemen, so gut wie nichts bringen.

    Das gilt allerdings nur für unsere Grundöfen. Bei Warmluftöfen könnten solche Filter schon sinnvoll sein.


    Weiterhin viel Spaß mit Ihrem Ofen.

    Er sorgt mit dafür dass Ihnen wg. der aktuellen Entwicklung nicht die gute Laune vergeht.


    Theo Kern

  • Hallo Herr Kern,


    danke für die Information. Das klingt ja beruhigend.


    Mein Ofen ist Baujahr Herbst 2015.
    Wurde dieser dann schon mit dem neueren Feuerraum gebaut, oder kam das Update erst danach?


    Viele Grüße,

    Stove

  • Bestens. Vielen Dank. :)


    Ich bin immer noch begeistert, dass man in dem Ofen locker einen Raummeter Holz durchschieben kann, ohne ein einziges Mal Asche aus dem Feuerraum entfernen zu müssen. Meine Bekannten, die auch Öfen haben, wollen das immer kaum glauben.
    Ist aber so.


    Irgendwann müssen die Züge sicher mal gereinigt werden. Ich glaube nach 10 Jahren, oder?

  • Gerne.


    Die Aschemenge ist in einem guten Grundofen viel geringer als in einem Kaminofen oder Heizkamin.


    Ja, ich empfehle nach 10 Jahren zu reinigen,

    Oft ist selbst dann nur sehr wenig Asche im Zug.


    Hängt aber auch alles etwas vom verwendeten Holz und den Nebenbedingungen ab.

    Zieht der Ofen z.B. nach 8 Jhren merklich schlechter dann kann es durchaus sein dass schon eine Reinigung sinnvoll ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!