Tatarek Steuerung

  • Hallo Forumsmitglieder,


    Ich habe seit September unseren Grundofen mit Tatarek Ofensteuerung in Betrieb. Die Grundeinstellwerte habe ich verändert da ich mit der Werkseinstellung nicht zufrieden war.


    Meine Fragen: Wer ist mit der Steuerung vertraut und welche Einstellungen hat ihr eventuell verändert?
    Was für Temperaturen werden bei euch erreicht?



    Danke für eure Hilfe

  • Hallo Hagen,


    ich hab auch die Tatarek-Steuerung in Betrieb und sehe ebenfalls noch Optimierungspotential. Ich habe bei mir schon mal die Temperaturdifferenz zum Übergang auf die Phase F7 von -100 K auf -150K gesetzt, weil 100K Differenz schon mal vorgekommen sind als das Anzündholz nahezu verbrannt war und die eigentlichen Scheite noch nicht richtig angebrannt waren, so dass nahtlos von F3 auf F7 geschaltet wurde.
    Ich denke aber auch das die Luftklappenwerte bei den Phasen F2 bis F4 mit 60% bzw. 75% Öffnung zu klein sind und auf 100% belassen werden sollten. Ich wollte mir dafür aber sowieso hier im Forum Rat einholen und begrüße deshalb Deinen Treat besonders.


    Hfauli

  • Unsere Standardparameter:


    Parameterebene2

    20, Kamin Tmax soll 900
    21, Drosselklappe… soll 50
    22, Zeit F1 soll 300
    23, Temp RESTART 45
    24, Zeit STOP 500
    30, Temp F3 200
    31, Temp F4 410
    32, Temp F5 600
    33, Temp F6 700
    34, dTemp. F6/7 soll [COLOR="red"]-250[/COLOR]
    35, Temp F8max 460
    36, Temp F8min 320
    37, Zeit F8 10
    38, Zeit F9 1
    44, DkozF4 soll [COLOR="red"]100[/COLOR]
    45, DkozF5 soll [COLOR="red"]100[/COLOR]
    46, DkozF6 90
    48, DkozF8 10

  • Ich vermute mal dass die roten Zahlen die Unterschiede sind.
    Ich selbst bin kein Spezialist für die Steuerung.
    Die Daten sind von einem Techniker bei uns. Der hat die Steuerung unter seinen Fittichen.

  • Hallo,


    habe bei mir die TATAREK auch schon 2 jahre in Betrieb und fahre nach mehreren Versuchen mit folgenden Einstellungen:


    0, Kamin Tmax soll 900
    21, Drosselklappe… soll 50
    22, Zeit F1 soll 480
    23, Temp RESTART 45
    24, Zeit STOP 480
    30, Temp F3 200
    31, Temp F4 410
    32, Temp F5 580
    33, Temp F6 680
    34, dTemp. F6/7 soll -150
    35, Temp F8max 460
    36, Temp F8min 320
    37, Zeit F8 30
    38, Zeit F9 5
    44, DkozF4 soll 80
    45, DkozF5 soll 90
    46, DkozF6 90
    48, DkozF8 20


    Grüße
    Uli

  • Danke für die vielen Antworten,


    Ich habe meine Einstellwerte an die vom Uli (hustrac) ähnlich angepasst und werde morgen den Abbrand genau beobachten.
    Mir ist auf gefallen das F8 bei euch 20 bzw 30min, F8max 460 grad beträgt.Ich habe bei mir F8 13min eingestellt und F8 max 380 grad.
    Warum geht ihr schon bei 460 grad in die GlutPhase? Da ist bei mir noch nicht alles runtergebrannt!


    Bei mir dauert ein Abbrand ca. 80 min und ich erreiche ca.670 grad max im Abbrand! Die Temperatur kurz vor dem Schornstein liegt bei ca.235 grad.


    Wie läuft es bei euch ab?


    Gruß Hagen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!